Der BIO-BAUERNHOF der Familie Pieber
in St. Kathrein am Offenegg

Warum wir Schafe halten

Wir wollen mit unserer Art der Landbewirtschaftung in erster Linie die Kulturlandschaft als Lebensraum für uns Menschen und auch für Tier- und Pflanzenarten erhalten.

Deshalb haben wir uns entschieden auf unserem Bergbauernhof in der Oststeiermark Krainer Steinschafe, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse, zu halten.


Fleisch zu produzieren …

bedeutet für uns, dass es unseren ethischen Ansprüchen entsprechen soll. Das heißt konkret: 

  • Biologische Landwirtschaft
  • bewusste Wahl einer langsam wachsenden, alten Rasse
  • keine Fütterung von Kraftfutter 
  • Verwertung der Tiere nach dem Prinzip „Nose to Tail“

So schaut Nachhaltigkeit für uns aus.

Fleisch zu produzieren

bedeutet für uns, dass es unseren ethischen Ansprüchen entsprechen soll. Das heißt konkret: 

  • Biologische Landwirtschaft
  • bewusste Wahl einer langsam wachsenden, alten Rasse
  • keine Fütterung von Kraftfutter 
  • Verwertung der Tiere nach dem Prinzip „Nose to Tail“

So schaut Nachhaltigkeit für uns aus.

Kontakt

DI Johanna und DI Peter Pieber

Unterhollerbach 40

8171 St. Kathrein am Offenegg

hallo@biohof-prem.at

Johanna +43 664 5443987

Peter +43 664 4384192